Sushi Maker

Ratgeber: Der beste Sushi Maker im Profi oder Starter Set

Sushi, das bedeutet für viele ein geselliger Abend mit Freunden oder eine lockere Runde mit gemeinsamem Kochspaß. Doch was für die einen ein netter Zeitvertreib ist, stellt für die anderen eine riesig große Herausforderung dar.

Sushirollen selbstständig zu kreieren und aufzurollen ist eine Kunst für sich, der nicht alle Hobby Köche und Köchinnen gewachsen sind. Es erfordert ein klein wenig Übung die perfekte Sushirolle zu fertigen, fällt sie doch meist einfach wieder auseinander.

Wem diese Übung jedoch fehlt oder wer schlichtweg keine Lust darauf hat, sich mit der japanischen Kunst der Sushi Fertigung auseinanderzusetzen, dem bietet der Sushi Maker eine willkommene Alternative oder?

Alle wichtigen Varianten und geheimen Starter Sets finden Sie in unseren Ratgeber.

Checkliste: Worauf soll ich beim Kauf und eigenem Test achten?

  • Welchen Umfang sollte ein Starter Set besitzen?
  • Für welche Arten von Sushi soll das Gerät funktionieren?
  • Brauche ich eher eine Form oder einen Roller?

Top 6: Die beliebtesten Sushi Maker

Die Bestseller-Liste wird täglich aktualisiert und basiert auf den am meisten verkauften Sushi Maker Rollmaschinen bei Amazon. Hier finden sich oft auch die Testsieger aus Magazin wieder, weil diese sehr beliebt sind.

Empfehlung Nr. 1
Sushezi® Bazooka, Selber perfektes Sushi Machen, Sushi Maker for Professional Sushi
  • 🍣 Sushi ganz einfach selbst zubereiten
  • 🍣 Einfach und komfortabel in der Handhabung
  • 🍣 Das Paket beinhaltet Sushezi und Anweisungen.
  • 🍣 Frisch, gesund, lecker und nahrhaft:  Sushezi, der...
Empfehlung Nr. 2
SKYSER Sushi Maker set, 17 Artikel Kit für Anfänger zum selber machen, mit Reis...
  • 【17-teiliger Sushi-Maker】 Der professionelle Sushi Maker von...
  • 【Sicher, Langlebig und Leicht zu Reinigen】 Unsere...
  • 【Praktisch und schnell】 Die Rollmatte, zwei dreieckige...
  • 【Perfektes DIY-Sushi-Maker-Kit】 Stellen Sie...
Empfehlung Nr. 3
HI NINGER Sushi Making Kit Deluxe Edition Complete Sushi Maker Kit 12PCS Home Sushi...
  • 🍣 【 Sushi-Maker】 Das komplette Sushi-Maker-Kit enthält...
  • 🍣【 Lebensmittelgerechtes Material】Alle Teile der...
  • 🍘 【Einfach zu bedienen】Verabschieden Sie sich von...
  • 🍣【 Überraschen Sie Ihre Gäste】 Alle Produkte werden in...
Empfehlung Nr. 4
DAITO DESIGN Sushi Maker | Mit Sushi Zubehör und Rezepten für köstliche Sushi...
  • 🐼BESCHICHTETER BAMBUS: Unsere Beschichtung mit Pflanzenöl...
  • 💯 KOMPLETTES PREMIUM SET: Durch das vielseitige Sushi Zubehör...
  • 📐VERBESSERTE PASSFORM: Unser Sushi maker wird per Hand...
  • 📕E-BOOK MIT SUSHI REZEPTEN: Spare dir die Zeit mit der...
Empfehlung Nr. 5
Fiteber Sushi Maker set,13 Stück Sushi Maker kit for Beginners,sushi set komplett...
  • 🍣【Schönes Sushi-Bastelset】Das Sushi-Bastelset ist das...
  • 🍙【Eingebaute Sushi-Herstellungswerkzeuge】Komplettes...
  • 🍣【Lebensmittelechtes Material】Jedes Sushi-Form-Produkt ist...
  • 🍙【Einfach und praktisch】Mit diesem einfach zu bedienenden...
Empfehlung Nr. 6
PIMDYGO 18 Stück Sushi Maker,Wiederverwendbar Sushi Maker Set,8 Formen DIY Sushi...
  • 🍣【LEBENSMITTELECHTES MATERIAL】:Das Sushi Maker set besteht...
  • 🍣【PERFEKTES DIY SUSHI KIT】:Stellen Sie Sushi maker set in...
  • 🍣【SPASS UND KREATIVITÄT】:Mit unserem Sushi maker kit...
  • 🍣【PRAKTISCH UND SCHNELL】:Das sushi maker ist einfach und...

In diesem Bereich finden Sie die neuen Sushi Maker Starter Set und auch Verwandte Produkte von Amazon. Es handelt sich nicht um einen Sushi Maker Test mit Testsieger, sondern um Bestseller.


Neu
Sushi Making Kit Sushi Maker Bazooka with Bamboo Rolling Mat, Chopsticks, Paddle,...
  • 【Hohe Qualität】 Dieses Sushi-Set ist aus hochwertigem,...
  • 【Einfach zu bedienen】Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein...
  • 【Viel Spaß beim Kochen】Sind Sie es leid, ein Vermögen in...
  • Lieferumfang: Sushi-Bazooka, 2 Bambusmatte, Reispaddel,...
Neu
Genikeer 3-Gitter-Reiskugelform | Reis Ball Moulds | Sushi Form Antihaft Reiskugel...
  • ♛【Mühelos und langlebig】Die kugelförmige Onigiri-Form ist...
  • ♛【Einfacher Shaker】Mit dieser Sushi-Roller-Herstellungsset...
  • ♛【Zeit- und Energieersparnis】Mit dieser...
  • ♛【Regen Sie den Appetit eines Kindes an】Dieses Reis Ball...
Neu
Sushi-Herstellungsset, Kunststoff-Sushi-Maker-Schneidkasten, Schaber, Schwarzes...
  • Komplettes Werkzeugset: Unser Sushi-Zubereitungsset enthält eine...
  • Hochwertige Materialien: Unser aus Kunststoff gefertigtes...
  • Einfache Bedienung: Unser Sushi-Roller-Set wurde für eine...
  • Tolle Wahl: Ob Sie Sushi zu Hause, in der Küche oder für eine...
Neu
AYCCNH 10 in 1 Mini Japanische Onigiri Sushi Form, rechteckige Reiskugelform Nigiri...
  • Kreative Reis-Sushi-Form: Laden Sie das kreative Sushi-Maker-Set...
  • Antihaftbeschichtete Oberfläche: Die Sushi-Form hat eine...
  • Einfach zu bedienen: Sie müssen nur den Reis mit Nori in die...
  • Leicht zu reinigen und aufzubewahren: Es ist leicht zu reinigen...
Neu
Gestreifte Sushi Form Sushi Herstellungs Werkzeug Set Küche Sushi Bazookas Form...
  • Verbessern Sie Ihre Kochkünste und erkunden Sie die Sushi...
  • Diese Sushi Form aus PP Material ist langlebig und leicht zu...
  • Sein einzigartiges Design sorgt jedes Mal für gleichmäßige...
  • Kreieren Sie einfach tolle Sushi Rollen mit dem Sushi Maker. Sein...

Kaufberatung: Die besten Sushi Maker im Vergleich

1. Was ist ein Sushi Maker?

Der Sushi Maker ist ein einfaches Tool, welches es in verschiedenartiger Ausführung gibt. Dabei wird differenziert zwischen dem einfachen und relativ kostengünstigen Exemplar sowie den teuren hochwertigen Apparaturen.

Ein Sushi Maker besteht meist aus einem Aufsatz, der je nach Ausführung unterschiedliche Formen haben kann, einer transparenten Folie, auf die die Nori Blätter gelegt werden sowie einem Stab um die Sushi Rollen anschließend aus dem Sushi Maker zu schieben.

Wichtig ist, dass Sie sich vorab informieren, welche Art von Sushi mit dem Maker gefertigt werden soll. So ist die gängigste Form, gerade bei selbst zu bereitetem Sushi die Maki Rolle

Reishunger Easy Sushi Maker ؘ 3,5 cm - Zur Herstellung von Sushi Maki Rollen -...
  • Für perfektes Maki Sushi & Inside-Out-Rolls
  • Schnell, kinderleicht & absolut gelingsicher
  • 6-8 Sushi Röllchen in wenigen Minuten
  • Diameter: 3.5 cm

, eine einfache Reisrolle, umwickelt mit Nori Blättern und variabler Füllung. Es gibt aber auch andere Sushi Maker, die weitere Arten produzieren können und es ihnen ermöglichen auch gemeinsam mit Freunden eine bunte Vielfalt an japanischen Köstlichkeiten zu kreieren.

Ein erweitertes Sushi Maker Set kann einige wichtige Elemente enthalten, um Ihnen beim Herstellen von Sushi zu Hause zu helfen.

Dazu gehören auch:

  1. Reis-Kocher: Dies ist wahrscheinlich das wichtigste Element eines Sushi Maker Sets, da Sushi-Reis der Kern von jedem Sushi-Gericht ist. Achten Sie darauf, dass der Reiskocher leicht zu bedienen ist und eine genaue Temperaturkontrolle hat, um sicherzustellen, dass der Reis perfekt gekocht wird.
  2. Reis-Rollenmatte: Eine Reis-Rollenmatte ist wichtig, um den Sushi-Reis in Form zu halten, während Sie Ihre Sushi-Rollen herstellen. Sie sollte robust und leicht zu reinigen sein.
  3. Sushi-Messer: Ein Sushi-Messer, auch bekannt als ein hankotsu, ist wichtig, um den Fisch und andere Zutaten für Ihr Sushi zu schneiden. Achten Sie darauf, dass das Messer scharf und leicht zu handhaben ist.
  4. Sushi-Presse: Eine Sushi-Presse kann dazu beitragen, den Sushi-Reis gleichmäßig zu verteilen und die Rollen zusammenzuhalten. Sie ist besonders hilfreich für Anfänger, die noch keine Erfahrung beim Herstellen von Sushi haben.
  5. Sushi-Mold: Ein Sushi-Mold kann verwendet werden, um Sushi in verschiedenen Formen und Größen herzustellen. Sie sind besonders hilfreich, wenn Sie kreative Sushi-Gerichte machen möchten.

Ein gutes Sushi Maker Set sollte auch alle notwendigen Anweisungen und Rezepte enthalten, um Ihnen beim Herstellen von Sushi zu Hause zu helfen.

2. Aber wie genau funktioniert so ein Sushi Maker eigentlich?

Hier noch mal 2 Modelle zur veranschaulichung:

Reishunger Sushi Einsteiger Box inkl. Rezeptkarte – Komplett-Set mit original...
  • 😋 SUSHI SET ZUM ZUHAUSE SELBER MACHEN – Ideal für einen...
  • 🍚 ORIGINAL JAPANISCHE GRUNDZUTATEN – 8-teiliges Sushi...
  • 💯 ALLES IN EINER BOX – Reishunger Sushi Reis (600g),...
  • 🎁 ALS GESCHENK FÜR ANFÄNGER & PROFIS – Über die schicke...
Leifheit Perfect Roll, Sushi Maker Set, professionelles Sushi für Anfänger und...
  • Einfache Anwendung - Einfach Algenblatt, Reis und die gewählten...
  • Inklusive Rezeptheft - Als erste Anregung liegt jeder Perfect...
  • Reinigung - das Sushi maker set kann schnell und einfach in der...
  • Lieferumfang - Leifheit Perfect Roll Sushi,...

Um den Prozess des Sushi Makers zu vereinfachen, bezieht sich der Text auf die Herstellung einer Maki Sushi Rolle.

Die Folie wird mit einem Nori Blatt belegt, auf dass im Anschluss die Zutaten aufgetragen werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, die Zutaten gleichmäßig der Länge nach zu verteilen und nicht eine Seite mit Reis, die andere mit Gurke zu füllen.

Anschließend wird der Sushi Maker zugeklappt und es wird an einer Vorrichtung gezogen, die die Folie so zusammenzieht, dass die Nori Blätter um den Reis und die restlichen Zutaten geschlungen werden.

Danach öffnen Sie den Sushi Maker wieder und können ihre Maki Rolle in mundgerechte Stücke zerschneiden. Bei einigen Sushi Makern ist für das Lösen der Rolle ein Stäbchen dabei, es tun aber auch vorhandene Haushaltshelfer, um die Rolle aus der Vorrichtung zu lösen.

Verschiedene Ausführungen des Sushi Makers dienen auch verschiedenen Arten von Sushi. So gibt es beispielsweise auch Vorrichtungen um Nigiris Sushi herzustellen, ein kompaktes Reispaket, belegt mit Meeresfrüchten oder Fischstückchen. Dabei wird der Sushi Reis in eine vorgegebene Form gepresst und anschließend auf dem Teller positioniert.

Das Nigiris Sushi kann dann beliebig dekoriert werden.

Weitere Arten, die mit einem Sushi Maker kreiert werden können, sind Oshi Sushi, Inside-Out Rollen sowie Te-Maki Sushi. Dabei unterscheiden sich die Sushi Arten jedoch meist nur in ihrem Aufbau und ihren Zutaten, jedoch nicht besonders in der Zubereitung. Einzig das Te-Maki Sushi ist ein bisschen wie eine gefüllte Reistüte.

3. Welche Unterschiede gibt es bei Sushi Makern zu beachten?

Ein Sushi Maker ist nicht gleich ein Sushi Maker. Es gibt viele verschiedene Varianten und Ausführungen, die sich hinsichtlich Material, Verarbeitung und Qualität unterscheiden.

Wenn Sie darüber nachdenken, sich einen Sushi Maker anzuschaffen, sollten Sie sich vorab Gedanken darüber machen, wie häufig das Gerät zum Beispiel zum Einsatz kommt. So gibt es Sushi Maker, die in einem Geschirrspüler gereinigt werden können, andere müssen aufwendig per Hand abgespült und von Lebensmittelresten befreit werden.

Je nachdem wie häufig der Sushi Maker benutzt wird, spielt auch das Material eine wichtige Rolle. So gibt es Vorrichtungen zum Herstellen von Sushi die aus Holz gefertigt sind und sehr edel aussehen. Andere hingegen bestehen aus Silikon, wieder andere aus Kunststoff.

Welcher Sushi Maker für Sie besonders in Frage kommt, welche Vorteile und Nachteile die unterschiedlichen Versionen bieten und worauf beim Kauf geachtet werden sollte, erfahren Sie im nachfolgenden Abschnitt.

3.1 Der Sushi Maker aus Holz

Der edle Sushi Maker aus Holz, ein Juwel für die Optik. Da Holz zu den natürlich nachwachsenden Rohstoffen gehört, ist ein Sushi Maker aus eben diesem Material zum einen besonders gut für die Umwelt, zum anderen besonders robust und stabil, was den eigenen Haushalt angeht.

Ein Sushi Maker aus Holz verspricht lange Lebenszeit und ein konstantes Vergnügen, auch bei nicht so vorsichtigem Umgang. Nachteil an einem Sushi Maker aus Holz ist die Reinigung. Da es sich um einen natürlichen Rohstoff handelt, ist die Reinigung im Geschirrspüler nicht von Rat, weshalb der Sushi Maker eine aufwendige Reinigung mit sich zieht. Bei übermäßigem Spülen kann das Holz aufquellen und der Mechanismus nicht mehr funktionieren.

Zudem kann bei der Behandlung mit Reinigungsmitteln Aroma an das Holz abgegeben werden, wodurch das nächste gefertigte Sushi einen unangenehmen Beigeschmack hat. Davon abgesehen ist der Sushi Maker aus Holz jedoch die natürlichste Form der Maker.

3.2 Der Sushi Maker aus Kunststoff

Der Sushi Maker aus Kunststoff, das günstige Exemplar für den Einsteiger in die Welt der japanischen Kochkunst.

Sushi Maker aus Kunststoff bieten den Vorteil, dass sie sehr häufig relativ kostensparend sind. Während ein Holz Maker schon mal einiges kosten kann, ist die aus Kunststoff gefertigte Variante um einiges günstiger. Darüber hinaus bietet der Sushi Maker die Möglichkeit der einfachen Reinigung.

Sowohl der Geschirrspüler stellt kein Hindernis dar, als auch die Reinigung mit Spülmittel oder ähnlichem. Dabei müssen Sie keine Sorge haben, dass das nächste zubereitete Sushi in irgendeiner Art und Weise Geschmack annimmt.

Nachteile, die sich bei der Wahl eines Sushi Makers aus Kunststoff ergeben, sind vor allem die verminderte Robustheit sowie Stabilität, welche dann zum Ausdruck kommt, wenn der Maker einmal herunter fällt oder dergleichen. Außerdem kann der Sushi Maker mit BPA gefertigt sein, was bei Einnahme gesundheitsschädlich ist.

Pamai Pai® Sushi Formen Set 4 Teile Maki Onigiri Nigiri Maker Form Former zum Sushi...
  • Pamai Pai 4er Set Sushi Maker für kleine und große Maki, Nigiri...
  • Für den Sushi-Spaß Zuhause. Selbst Sushi herstellen, ganz...
  • Onigiri Form: Maße ca. 7cm x 3 cm und 6cm x 2,5cm / Maki Form...
  • Herkunftsland: China

3.3 Der Sushi Maker aus Silikon

Sushi Maker aus Silikon bieten eine gute alternative zum herkömmlichen Kunststoff, da sie über eine hohe Flexibilität verfügen und dementsprechend langlebig sind. Gerade beim Kochen mit Kindern bietet sich der Sushi Maker aus Silikon an, da jegliche Verformung keinerlei Auswirkung hat und auch das Einwirken von mechanischer Gewalt ohne Konsequenzen ist.

Da das Silikon ebenso wie der Kunststoff künstlichen Ursprungs ist, können auch hier wieder gesundheitsschädliche Stoffe drin enthalten sein, die bei Verzehr bedenklich sein können.

Vorteilhaft an dem Silikon ist jedoch die einfache Handhabung und Reinigung, da der Sushi Maker einfach im Geschirrspüler oder per Hand zu reinigen ist. Dabei sollte nur beachtet werden, dass sich das Silikon verfärben kann, was jedoch dem Sinn und Zweck keinen Abbruch tut.

Ein Vor- und zeitgleicher Nachteil, der sich bei dem Silikon ergibt ist die Flexibilität. So ist der Maker zum einen robust und flexibel und verspricht auch bei nicht konformen Umgang eine lange Lebensdauer, so ist er zum Anderen auch so flexibel, dass es sein kann, dass das Sushi verformt ist und nicht dem japanischen Sushi Traum der Extraklasse entspricht. Dem sollten Sie sich bewusst sein, wenn sie sich für einen Silikon Sushi Maker entscheiden.

Blumtal Sushi Set Spülmaschinenfeste Sushimatte - Langlebiger, Nachhaltiger Sushi...
  • 7-TEILIGES KOMPLETT-SET - Mit diesem DIY Set kannst Du Deine...
  • SPÜLMASCHINENGEEIGNET - Blumtal's Sushi Roll-Matte besteht aus...
  • FÜR ANFÄNGER UND PROFIS - Mit diesem Sushi Maker Set wird jeder...
  • LANGLEBIG UND NACHHALTIG - Dieses Sushi Set zum selber machen ist...

4. Pflege und Reinigung von Sushi Makern

Im vorherigen Abschnitt wurde jeweils erwähnt, wie die einzelnen Sushi Maker zu reinigen sind und was es dabei zu beachten gilt. Damit Sie jedoch möglichst lange Freude an ihren Produkten haben, empfiehlt es sich, diese immer mit der Hand zu reinigen und auf natürliches Spülmittel zu setzen. So wird vermieden, dass es zu Verfärbungen oder ähnlichem kommt und der Sushi Maker wird ihnen treuer Begleiter sein.

5. Preisliche Einordnung der Sushi Maker (Sushi Equipment Starter Set)

Je nach Ausführung und Zubehör kann sich der Sushi Maker preislich in einem Rahmen von 20 Euro bis hin zu 40 Euro erstrecken. Dabei kommt es natürlich auf Verarbeitung und Material an und darüber hinaus, ob Ihnen Markenqualität wichtig ist oder es auch ein Gerät vom preiswerten Discounter sein kann.

7. Video Testberichte und Anleitungen von Anwendern

Hier möchten wir Ihnen verschiedene Sushi Maker Video-Testberichte und auch ausgesuchte Tutorials zeigen, welche wir für nützlich gehalten haben. So können Sie sich schnell einen Überblick durch einen Test im Videos verschaffen.

8. Aktuelle Angebote an Sushi Maker

Wir haben die Liste von Angeboten nach der Höhe der Rabatte und damit der größten Ersparnis sortiert.

Fazit zu dem Tool Sushi Maker

Prinzipiell stellt der Sushi Maker ein willkommenes Tool in der Küche dar, welches den Vorgang und die Fertigung der japanischen Köstlichkeit um einiges erleichtert.

Die einfache Bedienung und Handhabung machen den Sushi Maker zu einem Muss für Liebhaber dieser kleinen Reisspezialitäten.

Durch den Sushi Maker wird es auch Zuhause möglich nahezu optisch perfektes Sushi zuzubereiten und verschiedene Formen und Arten auszuprobieren, je nachdem welche Form des Sushis den eigenen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Ganz gleich welche Anliegen ihnen besonders am Herzen liegen, es gilt den Sushi Maker in unterschiedlichen Varianten auszuprobieren oder das für Sie passende Stück heraus zu kristallisieren.

Dabei kommt es natürlich darauf an, ob Preis, Nachhaltigkeit oder aber Flexibilität beispielsweise aufgrund von Kindern im Haushalt Kriterien darstellen und ausschlaggebend für die Wahl sind.

Je nachdem, wie sie sich entscheiden, bieten unterschiedliche Plattformen im Internet Sushi Maker preiswert zum Kauf oder aber Sie suchen spezielle Geschäfte für Küchengeräte und Co auf.

Mit etwas Glück, könnte auch der Discounter um die Ecke beizeiten ein solches Gerät führen, da Sushi zunehmend zum Trend wird und die Medien sowie die Mägen erobert.

Abschließend kann jedoch festgehalten werden, dass in jeder Küche, die diese Reisspezialität liebt, ein Sushi Maker viele Vorteile bietet und zu der Grundausstattung dazu gehören sollte, um endlos lange Kämpfereien mit Bambusmatten und Co. bei der Fertigung von Maki Rollen zu ersparen.

Weitere Ratgeber zum Thema Backen

Mir gefallen die Produkte
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Letzte Aktualisierung  am 2.10.2023 um 10:14 Uhr

Vergleichen - testen - Sparen