Hackmesser

Das beste Hackmesser: Top 5 Vergleich & Ratgeber

Hackmesser Test

Das sogenannte Hackmesser kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn es um die professionelle Verarbeitung von Fleisch geht.

Doch nicht nur im Profibereich, sondern auch in der heimischen Küche kann auf das Messer zurückgegriffen werden.

Es eignet sich für Fleischliebhaber sowie Hobbyköche. Außerdem lässt sich das Messer auch für andere Lebensmittel nutzen.

Was genau ein Hackmesser ist, welche Vorteile es gegenüber anderen Messern hat und was es so besonders macht, wird im folgenden Artikel erklärt.

Worauf soll ich beim Kauf und eigenem Test allgemein achten?

  • Ist der Griff gut verarbeitet und hält hohe Kräfte aus?
  • Ist das Gewicht gut ausbalanciert und wirk unterstützend beim hacken?
  • Kann das Hackmesser gut geschliffen werden?

Top 5: Die besten und beliebtesten Hackmesser

Empfehlung Nr. 1
G-KiKi Hackmesser Handgeschmiedetes Japanisches Messer, Klingenlänge 18cm...
  • Handgeschmiedetes Hackmesser: Das G-KIKI Kochmesser erbt die...
  • Hochwertiger und langlebiger Stahl: Wir verwenden hochwertigen...
  • Cocobolo-Holzgriff: Ein ergonomisch geformter Cocobolo-Holzgriff,...
  • Japanisches Kochmesser: Im Vergleich zu traditionell schweren...
Empfehlung Nr. 2
Aroma House Hackmesser Kochmesser 7 Zoll, Chinesisches Küchenmesser,Hack Messer...
  • [SUPER SCHARF KLINGE & GLATT SCHNEIDEN] Sie kann alles schneiden...
  • [HOCHWERTIGEM MATERIAL & ROST RESISTENT] Hochwertiger Deutschem...
  • [BREITE KLINGE & MULTIFUNCTIONAL] Diese 7-Zoll-Chinesisches...
  • [FULL TANG ERGONOMISCH & KOMFORTABLE GRIFF] Fleischmesser mit...
Empfehlung Nr. 3
ZWILLING Twin Pollux Hackmesser, Klingenlänge: 15 cm, Breites Klingenblatt,...
  • Ideal für Profi- und Hobbyköche: Hackmesser (Klingenlänge: 15...
  • Hochwertige Verarbeitung des Messers: Langanhaltende Schärfe,...
  • Bequeme und sichere Handhabung: Ergonomischer und rutschsicherer...
  • Made in Germany - Gestanzt aus rostfreiem Spezialstahl, Robuster...
Empfehlung Nr. 4
PAUDIN Hackmesser, Klingenlänge 17cm nariki Messer Hackmesser Kochmesser aus...
  • Multifunktionales Hackmesser: Dieses Küchenmesser ist das beste...
  • Kohlenstoffreicher Edelstahl: PAUDIN Hackmesser besteht aus...
  • Extra scharfe Klinge: Das Hackmesser besitzt eine nahezu...
  • Ergonomischer Holz Griff: Da der Griff ist der Teil, den Sie das...
Empfehlung Nr. 5
imarku Hackmesser, 18 CM Gestochen Scharfes Chinesisches Kochmesser, Hochwertigem...
9.909 Bewertungen
imarku Hackmesser, 18 CM Gestochen Scharfes Chinesisches Kochmesser, Hochwertigem...
  • 🏆【Überwältigende Schärfe】 Erfahrene Handwerker polieren...
  • 👍【Hochwertiger Deutscher Edelstahl】 Das imarku...
  • 🥩【Mehrzweck-Küchenmesser】 Das klassische chinesische...
  • 👑【Ergonomischer Griff aus Pakkaholz】 Der ergonomisch...

In diesem Bereich finden Sie alle neuen Hackmesser und auch Verwandte Produkte von Amazon. Es handelt sich nicht um einen Hackmesser Test, sondern um neue andere Küchenmesser.


Neu
ENOKING Küchenmesser, Kochmesser Profi Messer, 14.5 cm Scharf Japanisches Messer,...
  • Qualitäts Materialien - Ausgezeichnete Küchenmesser sollten aus...
  • Liebe zum Detail - der abgerundete Klingenkopf ist sicherer in...
  • Multifunktional - Dieses Kochmesser eignet sich für die...
  • Ausgezeichnete Verpackung - Dieses Messer wird Ihnen in einer gut...
Neu
PINTINOX Tranchiermesser P-9000, Klinge 30 cm, CrMoV15 Stahl, Soft-Touch-Griff
  • Das Messer misst 50 cm und hat eine 30 cm lange Klinge, perfekt...
  • Strapazierfähig: Hergestellt aus robustem, gehärtetem und...
  • KOMFORTABEL: Einfaches und modernes Design mit ergonomischen...
  • EINFACH ZU REINIGEN: Die Messer können in der Spülmaschine...
Neu
Kokosnussschaber aus Edelstahl, Langlebiges Küchenwerkzeug Zum Schaben von...
  • [BREITE ANWENDUNGSBEREICHE] Kann zum Schaben von Fischschuppen...
  • [Platzsparend] Das Hakendesign ermöglicht das Aufhängen, ohne...
  • [PERFEKTE GRÖSSE] Ca. 19,5 x 3,5 x 1 cm/7,68 x 1,38 x 0,39 Zoll,...
  • [HOCHWERTIGES MATERIAL] Hergestellt aus starkem und langlebigem...
Neu
TJ POP Buntes Küchenmesserset 6 PCS, farbiges Messerset mit Antihaftbeschichtung,...
  • 【Küchenmesser Set von 6 Stücken Inhalt】 Das bunte Messerset...
  • 【Superscharfe Klingen】Jede Klinge ist aus hochwertigem...
  • 【Antihaftbeschichtung】Jede Messerklinge hat eine bunte...
  • 【Ergonomische Gestaltung】Die Griffe sind aus Weizenstroh...
Neu

Kaufberatung: Die besten Hackmesser im Vergleich

1. Was ist ein Hackmesser?

Für ein Küchenmesser gibt es die unterschiedlichsten Bezeichnungen. Die bekanntesten sind unter anderem Spalter, Küchenbeil oder Hackbeil. Beim Hackmesser handelt es sich um Messer, welches vorrangig zur Verarbeitung von größeren Fleischportionen genutzt wird. Sowohl in Japan als auch in China werden sie als Hackmesser bezeichnet.

Allerdings unterscheiden sich deren Messer in der Dicke. Das Hackmesser wurde speziell zum Zerteilen von Knochen hergestellt. Das normale Hackmesser ist nur noch selten in Küchen anzutreffen. Grund ist seine Länge mit etwa 30 bis 40 Zentimetern.

Weiterhin besteht die Klinge des Messers aus einem festen Stahl, das sich in Sachen Gewicht bemerkbar macht. Das chinesische Kochmesser kann definitiv im privaten Haushalt genutzt werden. Aufgrund seiner Länge und seines Gewichts wird es überwiegend in Restaurants, in der Lebensmittelproduktion oder in der Fleischerei verwendet.

Interessant zum Kochen sind die Hackmesser mit einer geringeren Länge. Diese verfügen im Schnitt zwischen 15 und 20 Zentimeter an Länge und eignen sich hervorragend für den Hausgebrauch. Die Struktur ähnelt sehr der großen Variante, weshalb das Messer ebenfalls zur Zerkleinerung von Fleisch- oder Knochenstücken verwendet werden kann. Mit etwas Übung lässt sich das Kochmesser für weitere Zutaten einsetzen:

  • Obst
  • Gemüse
  • Kräuter

Durch das geringere Gewicht wird weniger Kraft zum Zerkleinern benötigt, das sich bei längeren Kocheinheiten auszahlen wird.

2. Wie wird ein Hackmesser verwendet?

Hackmesser Fleisch schneiden

Viele der Modelle sind für den eigenhändigen Betrieb entwickelt worden. Andere Modelle müssen mit beiden Händen geführt werden. Üblicherweise werden derartige Messer genutzt, um ein Schlachtvieh zu zerteilen.

Grundsätzlich sollte man sich vor jedem Verwendung klarmachen, dass es sich um ein scharfes und gefährliches Werkzeug handelt. Schließlich lassen sich mit dem chinesischen Messer ganze Knochen durchtrennen.

Wer keine Erfahrung im Umgang mit dem Messer hat oder sich unsicher ist, sollte auf ein normales Küchenmesser zurückgreifen. Ansonsten besteht die Gefahr sich selbst zu verletzen.

Vor der Anschaffung empfiehlt es sich über die genaue Verfahrenstechnik auskundig zu informieren. Hilfevideos oder ein intensiver Blick in die Bedingungsanleitung sollten nicht gemisst werden.

3. Besonderheiten von einem Hackmesser

Ein Hackmesser hat verschiedene Merkmale, welche es vom normalen Küchenmesser klar abgrenzt. Dazu zählen folgende Dinge.

  • Länge des Messers
  • Form des Messers
  • verschiedene Varianten möglich
  • äußerst scharf

Das Messer kann zwischen 15 und 40 Zentimeter lang sein. Längere Messer eignen sich nur für professionelle Metzgereien oder für die Lebensmittelindustrie. Kleinere Messer sind gut für den privaten Einsatz geeignet.

Die Form ähnelt stark einem klassischen Schlachtmesser. Ein Augenmerk ist das verwendete Stahl. Durch das Material wird das Messer erst scharf und kann sogar Knochen ohne Probleme durchbrechen.

4. Vorteile eines Hackmessers

Wie oben bereits erwähnt hat das chinesische Küchenmesser mehrere Vorteile. Zum einen eignet es sich hervorragend zum Trennen von Knochen. Abhängig von seiner Länge lässt es sich auch für andere Dinge wie Obst, Gemüse und Kräuter nutzen.

Der Kraftaufwand ist relativ gering und das Ergebnis nahe zu perfekt. Außerdem gehen aufgrund der scharfen Klinge wichtige Nährstoffe in Obst und Gemüse während des Schneidens nicht verloren. Im Großen und Ganzen ist das Hackmesser ein echtes Allroundmesser in jeder Küche.

5. Worauf sollte beim Kauf eines Hackmessers geachtet werden?

Wer sich für den Kauf eines Hackmessers interessiert, sollte auf unterschiedliche Dinge achten. Stets wichtig ist die Frage nach der Größe des Messers:

5.1 privater Bedarf:

Hackmesser mit einer Länge zwischen 15 und 20 Zentimeter

5.2 gewerblicher Bedarf:

Hackmesser mit einer Länge zwischen 30 und 40 Zentimeter

Weiterhin gibt es Modelle, die mit einer Hand oder mit beiden Händen geführt werden müssen. Das hängt von der Art der Zubereitung ab. Für Obst und Gemüse reicht eine Hand aus.

Nicht vergessen werden darf die Schneidunterlage. Das chinesische Küchenmesser kann relativ schwer werden. Demzufolge sollte das Schneidebrett auf die Eigenschaften des Messers angepasst werden.

Nicht gut geeignet sind Materialien aus Glas, Keramik oder Kunststoff. Für optimale Ergebnisse lohnt sich der Griff zum Holzbrett. Dabei wird nicht nur die Schneidunterlage geschont, sondern auch die Klinge. Die Pflege des Küchenmessers ist von enormer Wichtigkeit, welches im Folgenden erläutert wird.

6. Pflege des Hackmessers

Die Pflege des Hackmessers ist das A und O, um es auch in Zukunft noch verwenden zu können. Durch eine gute Pflege behält das Messer an Qualität und liefert Schneidergebnisse wie zu Beginn.

Allerdings ist die Pflege und Reinigung bei Schneid- und Hackwerkzeugen etwas komplizierter. Das liegt vor allem an der Form der Klingen. Hackbeile sind in der Regel äußerst langlebig, sofern sie nach der Benutzung mit warmen Wasser abgespült werden.

Außerdem sollte die Zerkleinerung von Knochen nicht zum Alltag gehören, da der Vorgang an die Substanz des Messers geht. Mit Laufe der Zeit wird jedes Messer erste Abnutzungserscheinungen zeigen. Nichtsdestotrotz verlängert eine richtige Pflege die Lebensdauer und hält den Qualitätsstandard hoch.

Video: Lustiges Test schneiden mit einem chinesischen Messer – Hackmesser

Hier können Sie ein etwas amüsantes Video zum Hackmesser ansehen, welches aber schön zeigt, wie es original angewendet wird. Gerade in der chinesischen Küche ist so ein Beil sehr beliebt.

Video: Marken Hackmesser im Werbewirksamen Test

Hier sehen Sie ein Kuhn Rikon Messer aus der Schweiz im Einsatz. Leider etwas Werbung am Anfang und Musik anstatt einer Erklärung, aber im Mittelteil ganz gut zu sehen, wozu ein Hackmesser eingesetzt werden kann.

7. Aktuelle Angebote an Hackmesser

Wir haben die Liste von Angeboten nach der Höhe der Rabatte und damit der größten Ersparnis sortiert.

Fazit

Bei einem Hackmesser handelt es sich um ein chinesisches Hackmesser beziehungsweise um ein Hackbeil, welches überwiegend zur Zerkleinerung von Knochen, Gemüse, Obst und Kräutern verwendet wird. Es gibt das Messer in unterschiedlichen Größen und Längen. Für den Privatgebrauch empfehlen sich kleinere Ausführungen.

Der Vorteil des Hackmessers ist seine Vielfältigkeit. Es lässt sich für unterschiedliche Lebensmittel benutzen. Beim Kauf sind Dinge wie Länge, Material, Schneidunterlage und Griff entscheidend. Nach der Zubereitung empfiehlt es sich das Messer ordentlich zu reinigen. So lässt es sich auch in Zukunft noch gut verwenden. Dann sollte dem Kauf nichts mehr im Weg stehen.

Weitere Ratgeber zum Thema Messer

Mir gefallen die Produkte
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 5]

Letzte Aktualisierung  am 12.11.2023 um 23:11 Uhr

Vergleichen - testen - Sparen