Ratgeber: Das beste Obstmesser
Es gibt jedoch viele verschiedene Obstmesser auf dem Markt, die in Material, Größe, Form und Preis variieren. Wenn Sie also ein Obstmesser kaufen möchten, gibt es einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das beste Messer für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget finden.
In dieser Kaufberatung werden wir einige wichtige Aspekte betrachten, die beim Kauf eines Obstmessers zu berücksichtigen sind, einschließlich Material, Größe, Form und Preis. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen dabei helfen, das perfekte Obstmesser für Ihre Küche zu finden.
Checkliste: Worauf soll ich beim Kauf und eigenem Test achten?
- Brauche ich verschieden große Klingen für unterschiedliches Obst?
- Möchte ich viel schneiden, schälen oder lieber hacken?
Top 10: Die beliebtesten Obstmesser
Die Bestseller-Liste wird täglich aktualisiert und basiert auf den am meisten verkauften Obstmesser bei Amazon. Hier finden sich oft auch die Testsieger aus Magazin wieder, weil diese sehr beliebt sind.
- OBSTMESSER SET AUSFÜHRUNG ✯ Schälmesser aus Solingen...
- EXTRA SCHARF ✯ Sie suchen ein scharfes Schneidmesser? Bei uns...
- ERGONOMISCHES DESIGN ✯ Der Ergonomisch geformte Messer Griff...
- EXTRA LANGLEBIG ✯ Durch die besondere Herstellung der Solinger...
- 3 Gemüsemesser zum Schneiden von Gemüse, wie z.B. Paprika,...
- Material Klingen: Spezialstahl 1.4116, DIN X50CrMoV15
- Griffe: Kunststoff - Farbe: bunt (orange, grün, blau)
- Spülmaschinengeeignet
- 6er Solingen Messer "Made in Germany" Allzweckmesser, scharfes...
- Sehr scharfe Klingen mit spezieller gerader Klinge, Edelstahl...
- Ideales Geschenkset, Buntmesser in einer schönen Geschenkbox,...
- Sehr hochwertige Verarbeitung, Spülmaschinenfest, ob als...
- 3 Küchenmesser zum Schälen von Obst und Kartoffeln
- Material Klingen: Spezialstahl 1.4116, DIN X50CrMoV15
- Griffe: Kunststoff - Farbe: schwarz
- Spülmaschinengeeignet
- EXKLUSIV: Die Obstmesser von Schwertkrone werden in Solingen...
- DESIGN: Die schlanken und grifffesten Griffe aus Polypropylen in...
- KLINGE: Das Küchenmesser besitzt eine 6 cm lange Klinge aus...
- REINIGUNG: Das Messer ist dank des robusten und hygienischen...
- EXKLUSIV: Die Küchenmesser von Schwertkrone werden in Solingen...
- DESIGN: Die schlanken Griffe aus unempfindlichem Kunststoff sind...
- AUSWAHL: Ein Set besteht aus vier Küchenmessern mit 7,5 cm...
- SCHARF: Die Messer von Schwertkrone werden bereits Scharf...
- Ergonomisch geformter Griff Einfaches und schnelles arbeiten Sehr...
- Das Küchenmesser ist ein Allrounder Für alle Zwecke gut...
- Qualität aus Solingen "Made in Germany" rostfreier Edelstahl und...
- Das Küchenmesser ist ein Allrounder Für alle Zwecke gut...
- 6er Set Gemüsemesser aus Solingen - Bandstahl - rostfrei und...
- 16 cm Gesamtlänge - 6 cm Klingenlänge zum mühelosen Schneiden...
- Hygenischer PP-Griff 54 HRC Härtegrad; ergonomisch geformter...
- Qualität aus Solingen Produkte für ein Leben
- SCHÄLMESSER SET - Obstmesser aus Solingen Küchenmesser...
- EXTRA SCHARF - Sie suchen ein scharfes Schneidmesser? Bei uns...
- ERGONOMISCHES DESIGN - Der Ergonomisch geformte Messer Griff ist...
- EXTRA LANGLEBIG - Durch die besondere Herstellung der Solinger...
- 6er Solingen Messer "Made in Germany" Allzweckmesser, scharfes...
- Sehr scharfe Klingen mit spezieller gerader Klinge, Edelstahl...
- Ideales Geschenkset, Buntmesser in einer schönen Geschenkbox,...
- Sehr hochwertige Verarbeitung, Spülmaschinenfest, ob als...
In diesem Bereich finden Sie die neuen Obstmesser und auch verwandte Produkte von Amazon. Es handelt sich nicht um einen Obstmesser Test mit Testsieger, sondern um Bestseller.
- ABS-Griff, Keramikmesseroberfläche, kann Lebensmittel, Obst und...
- Die Klingenoberfläche ist gebogen und einfach zu bedienen.
- Keramikmaterial, gute Härte, sicher und langlebig im Gebrauch.
- Zusammenklappbares Design, tragbar zum Mitnehmen.
- OBSTMESSER: Das Obstmesser hat eine 5,8 cm lange, gebogene Klinge...
- GEMÜSEMESSER: Das Gemüsemesser hat eine 8 cm lange, gerade...
- ERGONOMISCH: Der ergonomische Griff aus Olivenholzschalen bietet...
- QUALITÄT: Die hochwertigen Messer sind sehr scharf und schneiden...
- Mit superharten, hochdichten und scharfen Klingen.
- Mini-Größe, passend für jede Lunchtasche oder Handtasche.
- Die niedliche Vogelform sieht sehr interessant aus.
- Keine Reaktion mit Lebensmitteln und kann die ursprüngliche...
- Mini-Größe, passend für jede Lunchtasche oder Handtasche.
- Leicht zu reinigen, wird nie rostig.
- Mit superharten, hochdichten und scharfen Klingen.
- Die niedliche Vogelform sieht sehr interessant aus.
- Mit superharten, hochdichten und scharfen Klingen.
- Die niedliche Vogelform sieht sehr interessant aus.
- Leicht zu reinigen, wird nie rostig.
- Keine Reaktion mit Lebensmitteln und kann die ursprüngliche...
Kaufberatung: Die besten Obstmesser im Vergleich
Ratgeber Inhalt
- Checkliste: Worauf soll ich beim Kauf und eigenem Test achten?
- Top 10: Die beliebtesten Obstmesser
- Kaufberatung: Die besten Obstmesser im Vergleich
- 1. Obstmesser – was ist das genau?
- 2. Küchenallrounder im Einsatz
- 3. Obstmesser: Vor- und Nachteile
- 4. Ein gutes Obstmesser erkennen?
- 4.1 Setzen Sie auf die richtigen Materialien
- 4.2 schmaler und handlicher Griff
- 4.3 Scharfe Schneide wählen
- 5. Die Kauentscheidung: Im Labyrinth der Angebote richtige Entscheidung treffen
- 6. Richtige Pflege für Obstmesser: aufbewahren und reinigen
- 7. Video Testberichte und Anleitungen von Anwendern
- 8. Aktuelle Angebote an Obstmesser
- Weitere Ratgeber zum Thema Messer
- Hochleistungsmixer
- Gemüsehobel
- Orangenschäler
- Krauthobel
- Eierpiekser
- Gurkenhobel
- Gemüsemesser
- Keramikmesser
- Schinkenmesser
- Rettichschneider
- Tomatenmesser
- Trüffelhobel
- Ananasschneider
- Brotmesser
- Pilzmesser
- Kartoffelschäler
- Dosenöffner
- Pizzaschneider
- Pizzaschere
- Ausbeinmesser
- Hackmesser
- Santokumesser
- Elektromesser
- Wiegemesser
- Käseschneider
- Knoblauchschneider
- Eierschalensollbruchverursacher
- Eierschneider
1. Obstmesser – was ist das genau?
Mit einem Obstmesser lässt sich alle Art von Obst schonend verarbeiten. Die gerade Klinge ermöglicht es, das frische Obst schnell und sauber zu schälen, ohne dabei das wertvolle Fruchtfleisch weggeschnitten wird.
Durch den ergonomischen Griff rutscht das Messer nicht in der Hand und lässt sich festhalten.
Mit einem guten Obstmesser können Sie auch die Kerngehäuse von Birnen, Äpfeln und anderen Fruchtsorten ohne Probleme entfernen. Durch die scharfe Klinge lassen sich aber auch weiche Obstsorten in Spalten oder Würfel spielend leicht schneiden.
Egal, ob Sie nur ein kleiner Obstsalat oder ganzes Büfett vorbereiten wollen. Ein Obstmesser ist ein kleines, aber sehr hilfreiches Werkzeug dafür.
2. Küchenallrounder im Einsatz
Dank der handlichen Form und seiner scharfen Klinge können Sie mit dem Obstmesser nicht nur das frische Obst bearbeiten.
Es ist auch zum Schneiden und Schälen von Kartoffeln oder Karotten geeignet. Die Spitze des Messers kann zum Beispiel die angeschlagenen Stellen oder Wurzelreste leicht ablösen.
Das Obstmesser kann noch mehr: Er entfernt nicht nur die Kernhäuser von Äpfeln oder schneidet diese, er kann auch Obst fein filetieren. So können auch Feinarbeiten wie das Filetieren damit ausgeführt werden. Sie können zum Beispiel dünne weiße Häute von Orangen entfernen, damit sie besser aussehen und weniger bitter schmecken.
Das Obstmesser ist auch für Steak geeignet. Die glatte Klinge verletzt die feinen Fleischfasern nicht. Nur für Brot oder Brötchen sollte das Messer nicht benutzt werden.
3. Obstmesser: Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Handliche und ergonomische Form
- Klinge-kante komplett gerade
- Scharfe Schneideform
- Geeignet für verschiedene Obst- und Gemüsearten
- eine Kurze, aber spitze Form
Nachteile:
- leichte Lockerung der Klinge
- häufiger Schliff wird benötigt
- Keramikmesser lässt sich nicht schleifen
4. Ein gutes Obstmesser erkennen?
Natürlich gibt es verschiedene Merkmale, die den Kauf leichter machen.
4.1 Setzen Sie auf die richtigen Materialien
Das Messer besteht meistens aus Edelstahl, damit es robust und rostfrei bleibt. Da das Obstmesser mit Säften von Lebensmitteln in Kontakt kommt und mit unterschiedlichen Absichten benutzt wird, sind diese Eigenschaften besonders wichtig. Edelstahl mit Beschichtung macht das Messer besonders hart und damit noch langlebiger. Die Beschichtung macht auch die Reinigung bequemer.
Wenn Sie sich für ein Messer aus Keramik entschieden, sollten Sie darauf achten, dass Sie ihn nicht schleifen. Ein Keramikmesser bleibt auch so lange scharf.
Die meisten Unterschiede liegen hier in dem Griff.
4.2 schmaler und handlicher Griff
Das Messer muss angenehm in der Hand liegen. Es muss schmal und handlich sein. Dieser Griff hilft das Obst präzise zu bearbeiten. Im Bereich der Klinge ist er breit und verschmälert sich zur Mitte hin. Um ergonomisch zu liegen, wird das Endbereich nochmal dicker. Durch diese Form rutscht das Obstmesser nicht einfach aus der Hand.
Je nach Preisniveau werden verschiedene Materialien für die Griffe eingesetzt. Diese können aus Kunststoff-, Holz-, Bakelit- oder Silbergriffe sein. Die Perlmutt, Cromargan oder diese Silbergriffe sehen zwar sehr hochwertig aus, können aber beim Kontakt mit dem feuchten Fruchtfleisch aus der Hand rutschen.
Die Griffe aus Holz müssen sehr gut gepflegt werden, damit sie lange halten. Die Feuchtigkeit der Früchte stellt für sie oft ein Problem dar.
Die günstigen Kunststoffgriffe machen zwar optisch nicht viel her, aber sind leicht in der Pflege.
4.3 Scharfe Schneide wählen
Achten Sie darauf, dass das Obstmesser eine scharfe Schneide hat. Scharfe Schneiden gleiten spielend leicht durch das Fruchtfleisch. Ein scharfer Messer hat den Vorteil, dass er mühelos und sauber schält und zerteilt.
Die ganze Arbeit in der Küche wird dadurch enorm erleichtert. Da das Messer wie beim Butter durch das Fruchtfleisch gleitet, trennt sich zum Beispiel die Schale automatisch vom Fleisch. Hinzu kommt, dass die Gefahr sich selbst zu verletzen bei einem stumpfen Messer höher ist.
5. Die Kauentscheidung: Im Labyrinth der Angebote richtige Entscheidung treffen
Die Obstmesser werden überall angeboten. Diese kann man vor Ort finden Warenhäusern kaufen oder in unzähligen Internetshops. Die Tatsache der großen Auswahl macht es nur noch schwerer, für sich das richtige Messer zu kaufen. Die wichtigsten Kriterien für ein Obstmesser haben wir oben genannt, aber es gibt noch weitere Kauf-Kriterien, die bei der Entscheidung eine große Rolle spielen.
Hier muss auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Es gibt viele Hersteller, die für ihre Produkte werben. Aber ein gutes Produkt muss nicht immer teuer sein. Ratsam ist es nach Testberichten zu suchen oder die Studien von verschiedenen Testinstituten anzuschauen. In ihren Produktvergleichen werden die Messer auf gute Stabilität und Schärfe getestet.
Wenn Sie vorhaben, ein Obstmesser im Internet zu kaufen, suchen Sie eine Seite mit Kundenbewertungen. Diese verraten oft sogar mehr über die Qualität als die eigentliche Beschreibung des Produkts. Je mehr Punkte oder Sterne ein Produkt hat, desto mehr zufriedene Kunden hat er und ist somit empfehlenswerter. Achten Sie aber bei den Kundenrezensionen, dass sie sich nicht nach einer Werbung anhören.
Beim Kauf von Obstmessern wenden Sie sich an die Produkte mit einer ausführlichen Beschreibung zu.
Achten Sie beim Durchlesen auf folgende Kriterien, die erfüllt werden müssen:
Besondere Acht auf die Klinge:
- Schneide komplett gerade
- Beschichtung aus gehärtetem Stoff
- Klinge fest verbunden mit dem Griff
- Sehr scharf
- Klingenrücken abgerundet
- Länge 9 – 10 cm lang
Material:
- Rostfreier beschichteter Edelstahl
- belastbar und robust
- Griff aus Perlmutt, Silber oder Plastik
- Leicht zu reinigen
- Besonderheiten bei Obstmessern
Was noch beachten?
- wählbar in verschiedensten Farben
- rutschfester und ergonomischer Halt
- fühlt sich gut in der Hand an
- fühlt sich leicht an
- Schutzhülle vorhanden
- geeignet für Linkshänder
6. Richtige Pflege für Obstmesser: aufbewahren und reinigen
Die Obstmesser wurden extra so hergestellt, dass sie verschiedenen Belastungen in der Küche standhalten müssen. Sie sind sehr robuste Küchenhelfer, aber auch sie müssen gepflegt werden. Die Fruchtsäure und das tägliche Nutzen verlangt auch teureren Modellen mit den edelsten Materialien alles ab. Sie brauchen eine gute Reinigung und Pflege der strapazierfähigen Klinge.
Damit Sie lange Spaß an Ihrem Messer haben, sollten Sie es direkt nach der Benutzung abwaschen. Spülen Sie einfach die Reste von dem Fruchtsaft mit dem Spülmittel ab. Natürlich sind sie auch meist für die Spülmaschine geeignet. Nur bei den Messern mit einer antihaftbeschichteten Klinge oder einem Holzgriff sollten Sie das nicht tun, damit das Messer kein Schaden nimmt.
Zum Abtrocknen kann das Messer auf die Abtropfgitter gelegt werden, da es sowieso rostfrei ist. Später kann es einfach in einer Schutzhülle, damit keiner verletzt wird, in der Schublade aufbewahrt werden. Wenn Sie einen Messerblock besitzen, dann ist die Aufbewahrung noch einfacher und praktischer.
Ein Obstmesser benötigt sonst keine besondere Pflege. Sollten Sie merken, dass das Schneiden nicht mehr wie durch die Butter geht und die Klinge sich stumpf anfühlt, schleifen Sie etwas nach. Mit einem Wetzstein geht es ganz einfach. Oder Sie fragen einen Fachmann nach seiner Hilfe.
7. Video Testberichte und Anleitungen von Anwendern
Hier möchten wir Ihnen verschiedene Obstmesser Video-Testberichte und auch ausgesuchte Tutorials zeigen, welche wir für nützlich gehalten haben. So können Sie sich schnell einen Überblick durch einen Test im Videos verschaffen.
8. Aktuelle Angebote an Obstmesser
Wir haben die Liste von Angeboten nach der Höhe der Rabatte und damit der größten Ersparnis sortiert.
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 10:20 Uhr