Skip to main content

Vergleichen | Testen | Sparen | Die besten Erfahrungen tauschen

Grillstein und Pizzastein: Top 5 Vergleich & Ratgeber

Wer einen Grillstein kaufen möchte – sei es, um darauf eine Pizza zu backen, die so gut schmeckt wie in der Lieblingspizzeria, sei es, um Brot zu backen, das auch den unvergleichlichen Geschmack eines Steinofenbrotes hat -, sieht sich einem Informationsdchungel gegenüber.

Es gibt kaum Testberichte zu diesem Thema. Auch die Stiftung Warentest hat sich dieser Thematik noch nicht angenommen.

Wir möchten Ihnen mit diesem Ratgeber eine Entscheidungshilfe an die Hand geben. Wir vergleichen die unterschiedlichen Materialien und die Funktionsweise.

Worauf soll ich beim Kauf und eigenem Test allgemein achten?

  • Welche Steinsorten sind wofür am besten geeignet?
  • Wie lange muss ein Stein vorgeheizt werden?
  • Ist die Oberfläche gut zu reinigen?

Top 5: Die besten und beliebtesten Grillsteine

 
Empfehlung Nr. 1

Pizza Divertimento - DAS ORIGINAL - Pizzastein für Backofen & Gasgrill – inkl....

  • 🍕 𝐆𝐄𝐍𝐔𝐒𝐒 𝐕𝐎𝐌...
  • 🍕 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐄𝐋𝐋...
  • 🍕 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 𝐎𝐍𝐋𝐈𝐍𝐄...
  • 🍕 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄𝐒...
Empfehlung Nr. 2

Pizza Divertimento - DAS ORIGINAL - Pizzastein für Backofen & Gasgrill –...

  • 🍕 𝐆𝐄𝐍𝐔𝐒𝐒 𝐕𝐎𝐌...
  • 🍕 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐄𝐋𝐋...
  • 🍕 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 𝐎𝐍𝐋𝐈𝐍𝐄...
  • 🍕 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄𝐒 𝐒𝐄𝐓 – Unser...
Empfehlung Nr. 3

Loco Bird Pizzastein für Backofen & Gasgrill inkl. Pizzasschieber - 3er Set -...

  • ✅ PIZZASTEIN IM PRAKTISCHEN 3ER SET - Der hochwertige...
  • ✅ INKLUSIVE REZEPTBUCH - Das im Set gelieferte Rezeptbuch mit...
  • ✅ EINFACH ZUR PERFEKTEN PIZZA - Mit dem praktischen...
  • ✅ PIZZA WIE BEIM ITALIENER - Der hochwertige Pizzastein kann...
Empfehlung Nr. 4

BURNHARD Pizzastein für Backofen, Gasgrill & Holzkohlegrill aus Cordierit für Brot,...

  • KNUSPRIGE PIZZA: Der rechteckige Pizzastein aus Cordierit...
  • SCHNELLE ERGEBNISSE: Dank der ultraheißen Steinplatte ist deine...
  • VIELSEITIGER EINSATZ: Neben der klassischen Pizza kannst du auch...
  • PRAKTISCHE GRÖßE: Der große Pizzastein bietet mit 38 x 30 x...
Empfehlung Nr. 5

Pizza Divertimento [DAS ORIGINAL] - Pizzastein für Backofen und Gasgrill [3er Set] -...

  • 🍕 𝐆𝐄𝐍𝐔𝐒𝐒 𝐕𝐎𝐌...
  • 🍕 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐄𝐋𝐋...
  • 🍕 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄𝐒...
  • 🍕 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 𝐎𝐍𝐋𝐈𝐍𝐄...

In diesem Bereich finden Sie alle neuen Grillstein und auch Verwandte Produkte von Amazon. Es handelt sich nicht um einen Grillstein Test, sondern um neue Produkte.


Neu

RÖSLE Gourmetring/Pizzaring, Hochwertiger Edelstahlring für Drehspieß und...

  • Produkt 1: RÖSLE Gourmetring: Hochwertiger Edelstahlring für...
  • Produkt 1: Pizzaring: Der mitgelieferte Pizzarost bietet die...
  • Produkt 1: Drehspieß: Neben der Pizzafunktion kann in den...
  • Produkt 1: Große Fleischstücke und Räuchern: Der Gourmetring...
Neu

RÖSLE Pizzastein rechteckig, Hochwertiger Pizzastein aus Cordierit, 42 x 30 cm &...

  • Produkt 1: RÖSLE Pizzastein rechteckig: Hochwertiger Pizzastein...
  • Produkt 1: Der Cordieritstein ist ein hervorragender...
  • Produkt 1: Beim Backen auf dem Gas- oder Kohlegrill kann die...
  • Produkt 1: Der Stein kann auf dem Grillrost oder im Backofen zum...
Neu

ZAYRAY Pizzabrett Rund mit Hand Pizzabackblech Pizzastein Schneidebrett Platte...

  • BACKSTEIN: Mehrzweck-Set für Backen von italienischer Pizza,...
  • PIZZASTEINE für UND OFEN: Unser allerbester Pizzastein...
  • INNEN ODER AUSSEN: Die perfekte Pizzapfanne für den Ofen und den...
  • OPTIMALES KOCHEN: Pizzaofen-Cheatcode, eine sparsamere Art, Pizza...
Neu

REDYANGMI 21,6" Pizza Ofen Reinigung Kupfer Bürste, Mit Edelstahl Schaber,...

  • Diese Pizzaofen-Reinigungsbürste hält den Pizzaofen sauber und...
  • Der lange Griff ist perfekt, um tief in den Pizzaofen...
  • Die Ofenbürste verfügt über einen Edelstahlschaber auf der...
  • Messingbürsten können lange in Haushaltsbacköfen verwendet...
Neu

lascivious Pizzastein zum Backen-Cordierit Pizzasteinplatte für Grillofen-Kochen und...

  • : Das Cordierit-Material macht den Pizzateller stabiler, es...
  • Die Reinigung sollte von Hand erfolgen, Brotbackstein ist nicht...
  • DIY BAKING: Bevor den Teig den flachen Grillstein legen, sollten...

1. Was ist ein Grillstein und wie funktioniert er?

Grillsteine werden aus unterschiedlichen Steinen angeboten:

  • Naturstein (Granit; Lavastein)
  • Kunststein (Schamotte; Cordierit; Keramik)

1.1 Der Schamottestein

Grillstein aus SchamottDer älteste bekannte Kunststein Schamotte wird aus Aluminiumoxid und Ton hergestellt. Durch seine hohe Hitzebeständigkeit und Wärmespeichereigenschaft ist der Stein hervorragend geeignet für die Auskleidung der Brennräume von Kaminöfen. Der Ofeneinsatz aus Metall wird durch die Auskleidung vor der Hitzeentwicklung geschützt, die Lebensdauer des Ofens erhöht. Der Schamottestein toleriert Hitze bis 1500 Grad C. Ein weiterer Vorteil ist die Wärmespeicherung. Der Wärmeaufnahme erfolgt sehr schnell, die Wärmeabgabe langsam.

Für die Qualität der Schamottesteine ist der Anteil an Aluminiumoxid entscheidend. Ein niedriger Aluminiumoxidanteil unter 30% bedeutet eine geringere Hitzebeständigkeit. Die Herstellungskosten sind allerdings deutlich niedriger als für hochwertige Steine. Der Schamottestein ist relativ spröde, die Oberfläche ist porös.

Durch ständige hohe Hitzeeinwirkung ist die Bildung von Rissen möglich. Bei der Herstellung wird auf chemische Zusatzstoffe verzichtet. Deshalb ist dieser Stein lebensmittelecht und für die Verwendung als Grillstein geeignet. Die Oberfläche ist nicht poliert und porös.

Der Stein kann Feuchtigkeit aus den Backwaren aufnehmen und wieder abgeben. Das führt zwar im Lauf der Zeit zu einer Verfärbung des Steins, hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf die Backeigenschaften. Da die Oberfläche nicht poliert ist, ist eine Reinigung nur mit klarem Wasser möglich.

1.2 Der Cordierit Stein (Pizzastein)

Der Cordieritstein besteht aus Quarz, Aluminium, Magnesium und Eisen. Die Backseite ist glasiert. Dennoch kann dieser Stein Feuchtigkeit aufnehmen. Die Hitzebeständigkeit und Hitzeaufnahme ist größer als beim Schamottestein. Die Hitzeabgabe erfolgt langsamer. Durch die Oberflächenglasur ist die Reinigung leichter möglich als beim naturbelassenen Stein. Aggressive Reinigungsmittel und der Einsatz von Stahlwolle sind jedoch zu vermeiden. Da nur die Backseite glasiert ist, ist der Stein nicht spülmaschinengeeignet. Der Stein würde sich mit Wasser vollsaugen. Verfärbungen des Steins sind selten.

1.3 Die Keramik-Grillsteine

Keramik-Grillsteine bieten den Vorteil, dass sie im Vergleich zu Steinen aus Schamotte und Cordierit ein deutlich geringeres Gewicht haben. Die Keramik wird schnell heiß. Der Nachteil der Keramik ist, dass sie wesentlich schneller auskühlt. Die Wärmespeicherkapazität ist als gering einzustufen.

1.4 Der Kunststein

Granit Grillstein PizzasteinAls Alternative zu den Grillsteinen aus Kunststein werden auch Naturstein angeboten (Granit, Lava, Marmor, Speckstein). Allgemein ist zu bedenken, dass Naturstein kein homogenes Gefüge hat.

Naturstein nimmt Feuchtigkeit in mikrofeinen Rissen auf. Insbesondere Granitsteine sind nicht feuerfest und können bei plötzlichem Temperaturwechsel zerspringen. Des Weiteren können durch das Erhitzen der Steine Schadstoffe freigesetzt werden. Sie benötigen sehr viel Zeit zum Aufheizen.

2. Die Anwendung und Funktion von Grillsteinen (Steinofen)

Grillsteine können für verschiedene Aufgaben verwendet werden. Es kommt darauf an, was Sie bevorzugen.

Wenn Sie eine Pizza, ein Steinofenbrot oder Brötchen backen möchten, muss die Größe des Steins nach den Abmessungen des Backofens ausgesucht werden. Der Stein wird im Backofen aufgeheizt; das dauert je nach Stein zwischen 30 Minuten und 45 Minuten. Erst danach kann die Pizza, das Brot, Fleisch, Fisch auf den Stein zum Fertigbacken beziehungsweise Braten (=Grillen) gegeben werden.

Soll der Stein als Grillplatte genutzt werden, sind die Abmessungen des Grills zu berücksichtigen. Grundsätzlich kann ein Grillstein sowohl bei dem Holzkohlegrill wie auch dem Gasgrill benutzt werden. Der große Vorteil bei einem Holzkohlegrill ist auch darin zu sehen, dass kein Fett in die Glut fließt. Es entsteht kein Feuer. Giftige, teils krebserregende Schadstoffe gelangen nicht in das Grillgut.
Auf dem Stein können Sie wie gewohnt Ihr Fleisch, Steaks, Würstchen grillen. Zusätzlich können Sie auch Gemüse grillen.

Wenn der Grill über eine Abdeckhaube oder einen Deckel verfügt, können Sie eine Pizza oder Brot oder Brötchen backen.

Das Gewicht eines Grillsteines variiert je nach Größe und Dicke. Als Faustregel ist festzuhalten: Je dicker der Stein, desto länger und besser speichert er die Wärme. Die Mindestdicke sollte 1,5 cm betragen, Dicken von 5 bis 6 cm sind besser. Die Dicke limitiert die Größe. Ein Grillstein ist dann kein Leichtgewicht mehr, sondern wiegt durchaus 7 kg und mehr.

Fazit:

Naturstein ist weniger gut geeignet durch das inhomogene Steingefüge. Die Feuerfestigkeit ist fraglich.

Empfehlenswert sind Kunststeine aus Schamotte oder Cordierit. Bei den Schamottesteinen ist darauf zu achten, dass ein hochwertiges Material verwendet wurde (billig eingekauft heißt: mindestens 2 Mal nachgekauft). Cordierit ist zwar teurer als Schamotte, hat jedoch den Vorteil der größeren Wärmespeicherkapazität. Die Grilloberfläche ist bei diesem Stein glasiert, deshalb ist die Reinigung einfacher. Keramik ist zwar insgesamt leichter, hält jedoch die Wärme nur bedingt. Alle Kunststeine sind lebensmittelecht.

Video: Der Bestseller Vesuvo Pizzastein im Praxis Test eines Kunden

Hier zeigt ein stolzer Käufer den Vesuvo Grillstein als Unboxing und berichtet im ersten Test über das Ergebnis einer Pizza im Holzkohlegrill.

Video: Pizzastein im Backofen für zu hause

In diesem kurzen Video wird die Anwendung von einem Pizzastein im heimischen Backofen gezeigt. Als Alternative zum echten Steinofen durchaus mit guten Ergebnissen.

Mir gefallen die Produkte
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Letzte Aktualisierung  am 13.04.2023 um 19:10 Uhr