Skip to main content

Vergleichen | Testen | Sparen | Die besten Erfahrungen tauschen

Ratgeber: Der beste Sahnesyphon

Sahnesyphon Test

Wer kennt das nicht? Wir sitzen am hübsch gedeckten Esstisch mit Kaffee und leckeren, selbstgemachten Kuchen und dann steht eine 0815 Sprühsahne aus dem Supermarkt auf dem Tisch für den Kuchen.

Leider kann die Sahne vom Geschmack her nicht ansatzweise mithalten mit einer selbstgemachten Variante.

Doch das aufschlagen mit dem Mixer macht oft viel Arbeit und die Zeit ist knapp – ärgerlich.

Eine gute Lösung ist hier der gute, bewährte Sahnespender, wo wir trotzdem leckere, frische Sahne heraus bekommen.

Der Unterschied im Geschmack ist deutlich spürbar, weil die Zusammensetzung der eigenen Sahne ohne große industrielle Verarbeitung möglich ist. Auch Profis nutzen gerne einen Sahnesyphon zum Kochen in der Profi-Küche. So können Sie immer schnell mit einem Griff und einer Hand schnell Sahne zur Soße hinzufügen oder was auch immer gerade schnell ansteht.

Worauf zu achten ist und wie genau so ein Sahnebereiter nun bestehen soll. Welche Aufsätze Sinn machen oder welche es überhaupt gibt, finden Sie weiter unten in unserem Ratgeber.

Checkliste: Worauf soll ich beim Kauf und eigenem Test achten?

  • Lässt sich der Spender einfach auch mit einer Hand bedienen?
  • Ist es möglich auch Standard Druckkapseln zu verwenden?
  • Welche Aufsätze sind dabei für Schlagsahne, Creme oder Mousse?
  • Ist die Reinigung einfach und kann der Syphon im den Kühlschrank zur Aufbewahrung?

Top 5: Die beliebtesten Sahnespender – gute Erfahrungen

Empfehlung Nr. 1

Newaner 500ml sahnespender, Sahnesyphon Aluminium mit 3 Edelstahl Deko-Düsen und 1...

  • 【Professioneller Whipster】 Dieser Sahnespender macht...
  • 【Aluminium- und Edelstahlmaterial in Lebensmittelqualität】...
  • 【Auslaufsicher und leicht zu reinigen】 Der Kopf des...
  • 【Komfortabler Creme-Airbrush-Griff】 Der Airbrush-Griff des...
Empfehlung Nr. 2

Sahne-Aufschlager Profi Sahnesyphon Aluminium | Sahnespender, inkl. 3 Edelstahl...

  • ★FÜR DAS AUTHENTISCHE PRODUKT KAUFEN SIE BITTE NUR VON...
  • ★VOLLMETAL DESIGN - Bei dem RuneSol Sahnespender hingegen steht...
  • ★LASSEN SIE IHRER FANTASIE FREIEN LAUF - Sie werden erstaunt...
  • ★SCHLAGSAHNE HÄLT MEHRERE TAGE FRISCH, KEINE ABFÄLLE - Der...
Empfehlung Nr. 3

Thiru Sahnespender inkl.Toolbox - Sahnesyphon mit eBook & 3 Edelstahl Tüllen -...

  • QUALITATIV ERSTKLASSIGER SAHNESPENDER - Hochwertiges Aluminium...
  • SILIKONDICHTUNG & RUTSCHFESTER KOPF - Die Silikondichtung...
  • NIE WIEDER SAHNE SCHLAGEN - Du sehnst Dich nach köstlichem...
  • EDELSTAHL AUFSÄTZE FÜR DIE PERFEKTE DEKORATION - Mach Dein...
Empfehlung Nr. 4

OSEDO® Sahnespender 500ml - inkl. 3 Edelstahl Tüllen + 2 Kapselhalter +...

  • ✅ VIELSEITIGKEIT - Der OSEDO Sahne Maker unterstützt Sie mit...
  • ✅ ALUMINIUM - Unser Sahnesyphon besteht aus hochwertigem...
  • ✅ SILIKON GRIFF - Dank des rutschfesten Silikon Griffs liegt...
  • ✅ INKL. EBOOK - Freuen Sie sich auf zahlreiche Rezeptideen zum...
Empfehlung Nr. 5

CORELO Profi Sahnespender, Sahnesyphon mit 3 Dekorations-Düsen (500ml)

  • ✅ HOHE QUALITÄT - Der 500ml CORELO Sahnesyphon überzeugt...
  • ✅ UMFANGREICHES ZUBEHÖR - Im Lieferumfang sind 3 verschiedene...
  • ✅ EINFACHE BEDIENUNG - Mit der beigelegten deutschen...
  • ✅ INDIVIDUELLER EINSATZ - Geeignet für kalte und warme...

In diesem Bereich finden Sie die Top 5 der Sahnebereiter und auch Verwandte Produkte von Amazon. Es handelt sich nicht um einen Sahnesyphon (Sahnesiphon) Test mit Testsieger, sondern um Bestseller.


Empfehlung Nr. 1

NEMT 24s 24 Stück N2O Sahnekapseln, passend für alle handelsüblichen...

  • 8g N2O
  • Inhaltsstoff Distickstoffoxid (E942)
  • aus 100% wiederverwertbarem Stahl
  • 1 Kapsel reicht für 500 ml
Empfehlung Nr. 2

NEMT 50 Stück 8g N2O Sahnekapseln, passend für alle handelsüblichen Sahnebereiter...

  • Sahnekapseln für Sahnespender
  • gefüllt mit N2O
  • Eine Kapsel reicht für 500 ml Sahne je Kapsel
  • passend für alle gängigen Sahnebereiter und Sahnebereiter
Empfehlung Nr. 3

iSi Sahnekapseln für Sahnespender, Professional Charger, 24 Stück, Recyclebare N2O...

  • BIS ZU 20% HÖHERE ERGIEBIGKEIT gegenüber herkömmlichen...
  • FÜLLGARANTIE: Original iSi Kapseln werden vor dem Verpacken...
  • HYGIENISCHE QUALITÄT AUS ÖSTERREICH. Hergestellt aus 100%...
  • FÜR KALTE UND WARME ANWENDUNGEN. Geeignet für Sahne, Espuma,...
Empfehlung Nr. 4

HENDI Sahnekapseln, Stückzahl: 50

  • Passend für 'Liss', 'Kidde', 'Kaiser', 'ISI' etc
  • Passend für alle Sahnespender.
  • Zu verwenden innerhalb von 5 Jahren ab dem aufgedruckten...
  • N₂O
Empfehlung Nr. 5

NEMT 100s 100 Stück N2O Sahnekapseln kompatibel zu Allen handelsüblichen...

  • Sahnekapsel für Sahnegerät 8 g reines N2O passend für alle...
  • Stahlkapseln
  • 8g N2o
  • Für alle gängigen Sahnespender


1. Was ist ein Sahnesyphon oder Sahnebereiter?

Ein Sahnesyphon ist ein Küchengerät, das auch Sahnespender, Sahneboy oder Sahnebereiter genannt wird. Dieses Gerät lässt sich zur Zubereitung von Schlagsahne und anderen Creme -, Mousse – und Schaumgerichten verwenden.

Flüssigkeit wird auf Knopfdruck aufgeschäumt und durch ein integriertes Dosierventil hinausbefördert. Für den notwendigen Druck sorgt eine N2O Patrone im Inneren des Geräts. N2O ist das Gas Distickstoffmonoxid, auch Lachgas genannt. Das Lachgas übernimmt das Aufschäumen der Flüssigkeit innerhalb kurzer Zeit.

Das Prinzip funktioniert ähnlich wie bei fertig zu kaufenden Sahnesprühern aus dem Supermarkt, nur dass man die Flüssigkeit selbst in den Behälter hineingibt und die Gaskapsel selbst austauschen kann.

Die Zutaten der Sahne können Sie hierbei natürlich vollkommen selbst bestimmen. So wissen Sie immer was wirklich drin ist und wie zum Beispiel süß sie die Sahne haben wollen.

Sahnebereiter sind in verschiedenen Größen aus verschiedenen Materialien erhältlich. Das Prinzip ist dabei fast immer gleich und schon seit vielen Jahren ausgereift auf dem Markt.

Viele werden die Geräte sogar schon aus den 80er Jahren kennen, wo damals die ersten Sahnebereiter schon Kultstatus erreicht hatten. Heute funktionieren Sie nur etwas besser.

2. Wie funktioniert ein Sahnebereier mit den Sahnekapseln (Patronen)?

Kaffeehaube mit Sahnesyphon

Der Sahnebereiter selbst besteht aus einer druckstabilen Flasche, in welche die flüssige, vorbereitete  Sahne eingefüllt wird. Der Verschluss schließt die Flasche drucksicher, indem er auch die Flasche, wie bei einer Thermosflasche aufgeschraubt wird. Der Verschluss trägt gleichzeitig die Druckkapseln und besitzt auch einen Hebel, um später die Sahne aus dem System zu lassen. Im inneren vom Verschluss

befinden sich noch Düsen, damit die Sahne auch richtig aufschäumen kann.

Die Verwendung der Sahnesprüher Patronen ist unkompliziert. Sie werden ganz einfach auf den Kapselhalter im Sahnesyphon aufgeschraubt. Ein Druck wird in der Flasche aufgebaut. Wird der Sahnebereiter benutzt, strömt das Gas automatisch aus. Hört man auf zu drücken, stoppt die Gaszufuhr ebenfalls automatisch.

Das Gas, das in den Kapseln enthalten ist, hat keinen Einfluss auf den Geruch, das Aussehen und den Geschmack der Speisen. Es dient lediglich zum Aufschäumen, sonst verhält es sich absolut neutral.

Alle Sahnekapseln haben eine Standardgröße, es passt also jede Sahnekapsel in jeden beliebigen Sahnespender, unabhängig vom Hersteller.

Die Sahnekapseln sollten nicht im Kühlschrank, aber an einem kühlen trockenen Ort aufbewahrt werden. Starke Hitze und direkte Sonneneinstrahlung sollte man meiden.

Die Kapseln können über mehrere Jahre gelagert werden, ohne dass das Gas seine Wirkung verliert. Entsorgt werden sollten die Kapseln am besten in einem Container für Altmetall auf dem Recyclinghof.

3. Vorteile und Nachteile eines Sahnesyphons (Sahnespüher)

Wer kennt das nicht? Man möchte Sahne schlagen oder eine leckere Creme zum Dessert zaubern, es wird eine gefühlte Ewigkeit mit dem Handrührbesen gerührt, doch die gewünschte Konsistenz lässt sich einfach nicht erreichen. Am Ende schmerzt der Arm und die misslungene Creme landet im Müll.

Sahnesyphons werden sowohl in Privathaushalten als auch in der Gastronomie verwendet. In der Gastronomie ist der Einsatz von den teureren Edelstahlgeräten aus hygienischen Gründen Vorschrift. Für

private Haushalte stehen Geräte in verschiedenen Qualitätsstufen zur Verfügung.

Schlagsahne schlagen klassisch

3.1 raffinierte Technik mit Druckkapseln

Dank der raffinierten Technik mit der Lachgaskapsel, erreicht die Creme bei der Zubereitung mit dem Sahnesyphon immer die richtige Konsistenz. Dabei funktioniert das Gerät ganz schnell und einfach auf Knopfdruck.

3.2 perfekte Aufbewahrung der Sahne

Der Sahnebereiter eignet sich nicht nur zur perfekten Zubereitung, sondern auch als sichere Aufbewahrung für Sahne und Cremes.

Dadurch, dass der Behälter luftdicht verschlossen ist, bleiben die Cremes im Kühlschrank über mehrere Tage frisch.

Verschmutzungen können nicht an die Cremes gelangen. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass das Ventil nach der Benutzung gereinigt wird, damit sich keine Reste ansammeln. Im Gegensatz zu einigen fertigen Sprühsahneprodukten sind keine Konservierungsmittel nötig.

3.3 verschiedene Arten mit unterschiedlichen Aufsätzen möglich

Desserts, Cremes und Milchschaum für Kaffeespezialitäten lassen sich mit einem Sahnesyphon auf einfache Art und Weise kreativ und dekorativ anrichten.

Verschiedene Ventilaufsätze im Zubehör machen es möglich. Auch professionelles Verzieren von Kuchen und Torten ist damit ohne Probleme möglich. Auch warme Speisen wie z. B. Suppen und Soßen lassen sich mit einem Sahnesyphon zubereiten.

3.4 Leicht schöne Formen mit der Schlagsahne erstellen

Sahnebereiter ohne SpritzbeutelEin weiterer Vorteil beim Sahnespender ist es gegenüber einer geschlagenen Sahne in der Schüssel, dass Sie damit schicke Verzierungen auf dem Eis oder der Torte ohne Spritzbeutel erstellen können. Diese Möglichkeit nutzen deshalb auch Profis im Restaurant oder Cafe gerne. Die Schlagsahne ist so immer griffbereit und alles bleibt schön sauber auch nach der Anwendung.

3.5 Hat die Verwendung eines Sahnesyphons auch Nachteile?

Ein guter Sahnespender ist relativ teuer in der Anschaffung, dafür aber langlebig. Auch die dazugehörigen Gaskapseln sind recht teuer, da man sie regelmäßig nachkaufen muss. Außerdem entsteht durch den Gebrauch der Kapseln Müll, der fachgerecht entsorgt werden muss.

Es gibt kein Pfandsystem für die Kapseln, sie sind ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt.

Nachteile haben auch die Geräte, die nicht aus hochwertigem Material gefertigt sind. Sie gehen schneller kaputt. Dadurch entsteht wieder mehr Müll. Wenn sich das Gerät nicht gut reinigen lässt, sammeln sich an manchen Stellen Speisereste und damit auch gesundheitsgefährdende Bakterien und Keime an.

4. Worauf kann ich beim Kauf vom Sahnespender achten?

Wer sich dazu entschieden hat, sich einen praktischen Sahnebereiter als Küchenhelfer zuzulegen, sollte sich im Vorfeld ein paar Gedanken über die Kaufkriterien machen. Natürlich spielen der Preis und das Budget bei der Kaufentscheidung eine große Rolle.

Trotzdem gibt es einiges mehr beim Kauf eines Sahnebereiters zu beachten. Der potenzielle Käufer sollte sich folgende Fragen stellen.

4.1 Wozu möchte ich das Gerät benutzen und wie oft werde ich es brauchen?

Sahnesyphons gibt es in verschiedenen Designs und in unterschiedlichen Qualitätsstufen. Neben dem Gedanken ob das Design optisch gut in die Küche passt, sollte man sich Gedanken über die Funktionalität und die Haltbarkeit des Geräts machen. Man weiß ja selbst am besten wie oft man Besuch zum Kaffee bekommt und wie oft man seine Gäste mit hübsch verzierten Torten beeindrucken will.

Vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten das Gerät zu verwenden. Braucht man das Gerät ausschließlich für kalte oder auch für die Zubereitung von warmen Speisen? Es gibt Sahnespüher die nur für die Zubereitung kalter Speisen geeignet sind. Hat man Interesse daran damit auch warme Speisen herzustellen, muss das Gerät unbedingt dafür geeignet sein.

4.2 Aus welchem Material soll mein Sahnesyphon gefertigt sein?

Sahnebereiter werden aus Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl gefertigt. Für bestmögliche Hygiene empfiehlt sich pflegeleichtes Material wie Edelstahl oder Aluminium.

Geräte aus Kunststoff sind zwar günstiger, nutzen sich aber schneller ab. Außerdem besteht hier die Gefahr, dass Weichmacher oder Mikropartikel aus dem Kunststoff in die Lebensmittel und dadurch in den menschlichen Körper gelangen können. Aus gesundheitlichen Gründen sollte man möglichst auf Produkte aus Kunststoff verzichten oder sie nur kaufen, wenn man sich sicher ist, dass dieses Gerät nur sehr selten zum Einsatz kommt.

Wir würden zu Edelstahl greifen.

4.3 Welche Füllmenge benötigt mein Sahnesyphon?

Die Füllmenge der praktischen Sahnebereiter reicht von 0,25 Liter über 0,5 Liter bis zu einem Liter. Während die kleineren Modelle für die Sahne beim Kaffeekränzchen im gemütlichen Kreis völlig ausreichen, können mit den großen Desserts kreiert und Rezepte ausprobiert werden.

4.4 Wie ist das Gerät in der Handhabung?

Lässt sich das Gerät einfach befüllen? Kann ich die Gaskapsel einfach austauschen? Wo sind die passenden Gaskapseln erhältlich? Grundsätzlich sollte die Bedienung des Geräts so unkompliziert wie möglich sein. Passendes Zubehör sollte problemlos erhältlich sein. Außerdem sollte das Gerät stabil und sicher in der Hand liegen.

Sahnespender Funktion

4.5 Wie lässt sich der Sahnesprüher reinigen?

Damit ein Sahnebereiter nach der Benutzung wieder hygienisch sauber wird, sollte sich der Deckel komplett abnehmen lassen.

Die Öffnung des Behälters sollte eine bequeme Größe haben, damit man das Innere überall sauber bekommt. Auch die Ventile und die Dosieraufsätze sollten sich einfach reinigen lassen.

Es gibt auch Spülmaschinenfeste Modelle für die hygienische Reinigung im Geschirrspüler. Die Reinigung des Sahnebereiters sollte so schnell und so einfach wie möglich zu erledigen sein.

Was nützt einem sonst die Zeitersparnis bei der Nutzung des Geräts, wenn die Reinigung hinterher ewig dauert?

4.6 Gibt es die Sahnesprüher auch bei Aldi, Tchibo, Rewe oder Lidl?

Die Discounter wie Aldi, Netto oder Lidl haben die Sahnespender eher selten im Angebot. Darauf zu warten macht in der Preisklasse der günstigeren Produkte eher wenig Sinn. Die großen Qualitätsmarken wie iSi Gourmet oder WMF werden Sie bei Aldi und Co sowieso nicht bekommen in der Regel.

Bei Tchibo sieht das ähnlich aus, obwohl das Sortiment natürlich zum Thema Bäcker sehr gut passt.

Bei Rewe gibt es keinen Sahnesyphon im festen Sortiment. Auch hier müssten Sie auf spezielle Angebote warten.

Im guten Fachhandel für Küchengeräte werden Sie oft auch die Makren Sahnebereiter finden. Karstadt und Co sollten auch in den Abteilungen für Küchengeräte einen Sahnesyphn haben.

4.7 Beliebte oder bekannte Marken

  • WMF
  • iSi Gourmet
  • Rosenstein und Söhne
  • Hendi
  • Nuvantee
  • Kayser Symphonie

5. Testberichte als Video von Anwendern oder Praxis Anleitungen

Hier sammeln wir einige Meinungen und Testergebnisse von Anwendern. Ebenso werden wir hier die Videos veröffentlichen, welche sich mit der Funktion und Anwendung beschäftigen, damit Sie einen guten Einblick zum Gerät erhalten. Manchmal sagen Bewegtbilder einfach mehr aus, wenn Sie das Produkt noch nicht im Einsatz gesehen haben.

5.1 Video: Hier wird die Anwendung vom Sahnesprüher in Aktion gezeigt.

5.2 Video Test: iSi Whip Mini Plus Sahnesyphon

Hier wird speziell auf den iSi Whip Mini Plus eingegangen. Die beliebte Marke iSi hat seit Jahren eine besondere Aufmerktsamkeit erhalten bei den Käufern und spricht für beste Qualität am Markt. Für Profis und die es sein möchten, empfehlen wir iSi auch in anderen Größen.

iSi Sahnespender 250 ml, Gourmet Whip Plus, 0.25 Liter, aus hochwertigem Edelstahl,...

  • BEWÄHRTE ISI QUALITÄT. Mit unserem original iSi Gourmet Whip in...
  • LANGLEBIG UND LEICHT ZU REINIGEN. Hergestellt aus...
  • MARINIEREN, AROMATISIEREN, FÜLLEN UND DEKORIEREN - mit dem iSi...
  • FÜR STERNEKÖCHE UND KÜCHEN-ROCKSTARS. Das perfekte Gerät für...

5.3 Video:  Sahne Aufschlagen. Den Sahnebereiter mit einer Hand bedienen

6. Aktuelle Angebote an Sahnespendern

Wir haben die Liste von Angeboten nach der Höhe der Rabatte und damit der größten Ersparnis sortiert.

Keine Produkte gefunden.

Fazit

Ein Sahnesyphon ist ein durchaus sinnvolles Küchengerät, wenn man bei der Anschaffung einige Kriterien beachtet.

Auf keinen Fall sollte man zu schlecht verarbeiteten Geräten greifen, um ein paar Euro zu sparen. An einem teureren, dafür aus hochwertigerem Material bestehendem Gerät, das leicht zu bedienen ist und sich gut reinigen lässt, wird man ganz bestimmt für lange Zeit viel Freude haben.

Die Gäste und die Familie werden bestimmt begeistert sein, von den großartigen Kreationen, die in der Küche entstehen. Für den Koch oder die Köchin wird dieses Gerät eine echte Erleichterung mit Geling Garantie sein.

Die Sahnespender steht dann praktisch direkt am Esstisch und kann zum Kaffee und Kuchen von jedem Bedient werden.

 

Mir gefallen die Produkte
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 5]

Letzte Aktualisierung  am 19.03.2023 um 00:19 Uhr