Die Beste Eschenfelder Kornquetsche: Top 5 Flocker
Die eigene Produktion und Flockung von Korn zum alltäglichen Gebrauch zu hause wird immer beliebter.
Es gibt viele Schritte, welche sich zu einer gesunden Ernährung selber und kontrolliert erledigen lassen.
So wissen wir genau was drin ist und was uns später auf unseren Teller erwarte. Die Zutaten und Zusätze bestimmen wir selber und das Korn ist frisch gequetscht mit eine der besten Flockenquetschen am Markt.
Die Eschenfelder Kornquetsche gehört aus langer Tradition zu einen der am weitesten verbreiteten Marken und besticht durch Ihre Langlebigkeit und gute Qualität – aber dazu später noch mehr.
Worauf soll ich beim Kauf und Test einer Eschenfelder achten?
- Möchte ich ein Tischmodell zum Aufstellen?
- Will ich lieber den Flocker über eine Tischklemme befestigen?
- Soll alles aus Holz sein oder möchte ich lieber einen Trichter aus einem anderen Material?
- Wie gut lässt sich die Kornquetsche pflegen und reinigen?
Top 5: Die besten und beliebtesten Eschenfelder Kornquetschen
- ✅ 𝐐𝐮𝐞𝐭𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐤: Zwei...
- ✅ 𝐈𝐧𝐤𝐥....
- ✅ 𝐌𝐚ß𝐞: 𝐇 𝐱 𝐁 𝐱 𝐓: 24 x 12 x 24cm (mit...
- ✅ Nur frisch geflocktes 𝐆𝐞𝐭𝐫𝐞𝐢𝐝𝐞...
- ✅ 𝐐𝐮𝐞𝐭𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐤: Zwei...
- ✅ 𝐈𝐧𝐤𝐥....
- ✅ 𝐌𝐚ß𝐞: 𝐇 𝐱 𝐁 𝐱 𝐓: 24 x 12 x 24cm (mit...
- ✅ Nur frisch geflocktes 𝐆𝐞𝐭𝐫𝐞𝐢𝐝𝐞...
- Warum frisch quetschen? Im Gegensatz zu Supermarkt -...
- Vitamin B und Omega-6 Fettsäuren bleiben erhalten - Neben dem...
- Geeignet für - Weichgetreide, wie Weizen, Dinkel, Roggen, Kamut,...
- Quetschwerk - Walzen und Achsen aus Edelstahl ( nickelfrei ),...
- ✅ 𝐐𝐮𝐞𝐭𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐤: Zwei...
- ✅ 𝐈𝐧𝐤𝐥....
- ✅ 𝐌𝐚ß𝐞: 𝐇 𝐱 𝐁 𝐱 𝐓: 24 x 12 x 24cm (mit...
- ✅ Nur frisch geflocktes 𝐆𝐞𝐭𝐫𝐞𝐢𝐝𝐞...
1. Was ist das besonder an einer Eschenfelder Flockenquetsche?
Kurz auf den Punkt gebracht ist das besondere die zum größten Teil deutsche Handarbeit mit ausgesuchten Materialien wie dem besten Holz und die stärksten Walzen.
Die Eschenfelder Kornquetschen erreichten um 1988 die Serienreife und wurden auch in der Pfalz hergestellt.
Natürlich wird es einige Updates gegeben haben, aber genau in der Erfahrung liegt auch der Vorteil einer Eschenfelder Flockenquetsche. Das Holz muss die Kräfte der Walzen gleichmäßig aufnehmen und mit unterschiedlich starkem Druck auf das Korn einwirken können.
Auch die Walzen müssen Hand in Hand zusammenarbeiten und über die Kurbel möglichst smart und einfach zu bedienen sein.
Nebenbei ist eine Eschenfelder auch noch ein Hingucker in jeder Küche. Der Natur-Look spiegelt eine gesunde Ernährung wieder und passt damit für uns Ideal zur Ausstattung.
Wie Flockenquetschen allgemein funktionieren, lesen Sie im Detail bitte hier
1.1 Das Tischmodell
Die Eschenfelder Kornmühle ist besonders standfest mit Schraubzwinge am Tisch anzubringen und so auch besonders leicht zu bedienen. Somit wackelt und verrutscht die Quetsche nicht andauernd und die Kurbel läßt sich gleichmäßig drehen.
Die Vorrichtung für einen festen Standort mit Schraubzwinge ist zu empfehlen.
1.2 Das Wandmodel
Das Eschenfelder Wandmodell ist ist ebenfalls aus Buchenholz gefertigt, wurde aber so hergestellt, das sich diese Variante perfekt an eine Wand montieren lässt. Alle Bedienteile sind so gefertigt und optimiert, dass sie mit einem guten Platz an der Wand immer Einsatzbereit ist.
- Presse bestehend aus 2 Rollen aus Edelstahl (nickelfrei),...
- Kurbel 20 cm lang
- Glasbehälter sowie Schrauben und Dübel zur Befestigung sind im...
- Ausgabe (Flocken): ca. 20 Sekunden bei einer Portion von 50 g...
1.3 Der Rahmen aus Holz und der Holztrichter
Der Rahmen der Flockquetsche selbst ist aus hochwertigem Holz hergestellt. Hier ist meistens Buchenholz aktuell in der Verarbeitung. Das Presswerk und der Auslauf jedoch aus Edelstahl. Beim Trichter gibt es die Eschenfelder in verschiedenen Varianten. Sehen Sie oben also einmal genauer bei den Produkten nach und sie werden auch welche mit Holztrichter finden.
2. Die Pflege und Reinigung der Eschenfelder Kornquetsche
Bei der Pfege hat Eschenfelder natürlich auch an einiges gedacht und so lässt sich zum Beispiel der Trichter leicht abnehmen und gesondert reinigen.
Ohne den Korn-Trichter kommen sie leicht mit einem Pinsel an die Walzen und können diese nach dem Einsatz damit von Resten befreien.
Alles in allem kein Hexenwerk, aber es wäre schon ärgerlich, wenn wir an die Teile bei der Pflege nicht ran kommen und so unnötig viel Aufwand hätten.
Die Eschenfelder Kornquetschen kommen mit Holztrichtern oder Alutrichtern nach hause geliefert. Bei der Reinigung ist Aluminium etwas leichter in der Handhabung als Holz, aber auch Holz lässt sich gut reinigen. Schließlich reden wir hier von Korn-Resten und nicht von Flüssigkeiten.
Eschenflelder Kornquetsche: PDF Bedienungsanleitung in deutsch
3. Die Vor- und Nachteile einer Eschenfelder Flockenquetsche
Hier dreht es sich nur um die Eschenfelder Modelle gegenüber anderen Herstellern.
Vorteile
- hohe Qualität
- standfeste Tischmodelle
- stabile Wandmodelle
- hochwertiges Holz und beste Verarbeitung
- beste Walzen und Laufruhe
- ausgereiftes System
- Natureller Look
- zufriedene Kunden
Nachteile
- kein Variante mit Klemm-System am Tisch
- keine elektrischen Modelle
7. Video Test und Anleitungen zur Eschenfelder Kornquetsche
Die unterschiedlichen Getreidemühlen von Eschenfelder werden viel gekauft und deshalb finden wir auch dementsprechend Videos von Anwendern der Marke Eschenfelder. Oft gibt es auch Testberichte oder Rezepte zu sehen, welche sie auch gleich nachmachen können.
7.2 Anwender Praxis Test: Eschenfelder Grain Flaker 1210 als Tischmodel
Die Holzqutschen von Eschenfelder sind in all ihren Varianten sehr beliebt und von hoher Qualität.
- ✅ 𝐐𝐮𝐞𝐭𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐤: Zwei...
- ✅ 𝐈𝐧𝐤𝐥....
- ✅ 𝐌𝐚ß𝐞: 𝐇 𝐱 𝐁 𝐱 𝐓: 24 x 12 x 24cm (mit...
- ✅ Nur frisch geflocktes 𝐆𝐞𝐭𝐫𝐞𝐢𝐝𝐞...
Fazit zur Eschenfelder
Die Eschenfelder Marke gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Marken mit treuen Fans, wenn es um das Flocken von Korn geht. Die hervorragende Qualität und Langlebigkeit wird oft gelobt, weshalb ein Modell von Eschenfelder oft nur einmal im Leben gekauft werden muss.
Wir freuen uns auf ein deutsches Produkt, welches auch im langen Einsatz unverwüstlich scheint…
Letzte Aktualisierung am 24.07.2024 um 01:20 Uhr
Ratgeber Inhalt
- Worauf soll ich beim Kauf und Test einer Eschenfelder achten?
- Top 5: Die besten und beliebtesten Eschenfelder Kornquetschen
- 1. Was ist das besonder an einer Eschenfelder Flockenquetsche?
- 2. Die Pflege und Reinigung der Eschenfelder Kornquetsche
- 3. Die Vor- und Nachteile einer Eschenfelder Flockenquetsche
- 7. Video Test und Anleitungen zur Eschenfelder Kornquetsche
- Fazit zur Eschenfelder